1. Ausgrenzen ( Regel 18-2 )

„Aus“ ist jenseits der spielbahnseitigen Kante der Straße für folgende Bahnen:

- jeweils rechts von Bahn 1, 2, und 3
- links von Bahn 6 und 14 sowie hinter dem Grün von Bahn 3

Die Ausgrenze zwischen der Bahn 12 u. 13 gilt nur für das Spielen der Bahn 12.


2. Ungewöhnliche Platzverhältnisse/ Boden in Ausbesserung ( Regel 16-1 )

2.1 Ungewöhnliche Platzverhältnisse, von denen Erleichterung nach Regel 16-1 in Anspruch genommen werden muss:

- Flächen, die durch blaue Pfosten oder weiße bzw. blaue Einkreisungen gekennzeichnet sind,
- Blumenbeet vor dem Grün auf Bahn 5

2.2 Ungewöhnliche Platzverhältnisse, von denen Erleichterung nach Regel 16-1 in Anspruch genommen werden darf:

- die auf der Spielbahn 5 quer verlaufende „Traktorspur“
- alle quer verlaufende Wege auf den Spielbahnen 1, 4, 5, 12, 13, 14 und 15
- der Weg entlang Spielbahn 11

2.3 Unbewegliche Hemmnisse

- Entfernungsmarkierungen am Rand der Spielbahnen (Monolith),
- die Steinsäule an Bahn 5,
- die weißen Pfosten rechts der Spielbahn 13
- alle angelegten Wege und Übergänge über Gräben. Sie sind nicht Teil der jeweiligen Penalty Area.


Strafe für Verstoß gegen eine Platzregel
Lochspiel: Lochverlust
Zählspiel: 2 Schläge



HINWEISE

1. Entfernungsmarkierungen zum Grünanfang befinden sich am Rande und auf den Spielbahnen:

- 150 m = Schild auf Monolith, gelbe Fläche im Fairway
- 100 m = Schild auf Monolith, weiße Fläche im Fairway


2. Par 3 Löcher: Entfernung zum Grünrand ist auf Scorekarte vermerkt.


3. Signale für Aussetzung des Spiels wegen Gefahr: Regel 6-8.b

- Spielunterbrechung: 1 Schuss
- Wiederaufnahme: 2 Schuss in Folge
- Spielabbruch: 3 Schuss in Folge

Frühere Spielaussetzung bei Blitzgefahr obliegt der Eigenverantwortung des Spielers


4. Blitzschutzhütten befinden sich bei Abschlag 5,7,12,14,15,16 und 17.


5. Toiletten befinden sich im Clubhaus, bei Abschlag 7 und Abschlag 15/17.


Platzregeln als Download


Januar 2021